Die Fähigkeiten, mit solchen Lebensereignissen umgehen und sich an die neue Situation anpassen zu können, sind individuell unterschiedlich ausgeprägt. Unsere genetische Ausstattung und unsere Bindungs- und Lebenserfahrungen geben uns ein Bündel an Fähigkeiten und Ressourcen, aber auch Hemmnissen mit auf den Weg. Mit diesem Spektrum an Fähigkeiten können wir Lebensereignisse bewältigen – oder eben auch nicht.
Typisch für eine „gesunde“ Verarbeitung ist eine zunehmende Anpassung an die neue Situation. Zunächst ist man traurig, verzweifelt, hoffnungslos, verunsichert. Nach und nach erlebt man, wie das Leben weitergeht, sich neue Strukturen finden und das Gefühlsleben langsam wieder lebendiger wird.