Entspannungsverfahren

Die Phoenixseeklinik bietet wirksame Entspannungsverfahren wie Achtsamkeit, PMR und Autogenes Training.

Am ruhigen Ufer des Dortmunder Phoenixsees, setzen wir Entspannungsverfahren gezielt als Baustein Ihres individuellen Gesamtbehandlungsplans ein. Viele Menschen erleben im Rahmen psychischer Belastungen und Erkrankungen einen Zustand dauerhafter innerer Anspannung und sorgenvoller Gedankenschleifen. Entspannungsverfahren wirken dem entgegen und unterstützen Sie auf dem Weg zu einer nachhaltigen Genesung.

Wissenschaftlich fundiert, individuell eingebettet

Methoden wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training und achtsamkeitsbasierte Verfahren sind bewährte Bestandteile unseres multimodalen Therapiekonzepts. Sie unterstützen unter anderem bei Stress, Angst, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen. Unsere Therapeut:innen wählen individuell passende Verfahren für Ihre persönlichen Behandlungsziele aus.

Unsere Haltung: Entspannung ist erlernbar

Viele Patient:innen erleben vor Behandlungsbeginn, nicht mehr „runterzukommen“. Schritt für Schritt und in enger Begleitung durch unser ärztliches und therapeutisches Team erwerben Sie Techniken, die Ihnen helfen, Anspannung zu lösen und Ihre psychische Stabilität zu stärken.

Methoden, die wir einsetzen:

  • Progressive Muskelentspannung (PMR)
  • Autogenes Training
  • Achtsamkeitsbasierte Übungen (MBSR)
  • Atemtherapie

Transfer in den Alltag

Ziel unserer Arbeit ist, dass Sie Entspannungstechniken nachhaltig in Ihren Alltag integrieren können – zur Selbstfürsorge, Stabilisierung und Rückfallprophylaxe.

Überblick